20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.
Das Konzept der 3 Daily Wins ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Strategie, die hilft, kleine, bewusste Fortschritte im Alltag zu feiern und dadurch langfristig mehr Ausgeglichenheit und Produktivität zu erreichen. Gerade für berufstätige Studierende, wie jene im Executive MBA (EMBA) der SMBS, ist es entscheidend, Studium, Karriere und Privatleben in Einklang zu bringen. Doch wie gelingt das? Die Antwort liegt in drei simplen, aber effektiven Bereichen: Physischer Erfolg, mentaler Erfolg und emotionaler Erfolg.
Studium und Beruf erfordern ein hohes Maß an Konzentration, besonders in einem vielseitigen Programm wie dem Executive MBA. Doch ohne körperliche Bewegung bleibt der Geist schnell auf der Strecke. Hier geht es nicht darum, Marathon-Rekorde zu brechen, sondern kleine, bewusste Bewegungen in den Alltag zu integrieren:
Bewegung steigert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit. Studien zeigen, dass bereits kurze Bewegungseinheiten, wie ein Spaziergang von 10 Minuten, die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität deutlich erhöhen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um nach langen Lernphasen oder Meetings wieder neue Energie zu tanken. Und das zahlt sich aus, wenn es um komplexe Aufgaben und strategische Entscheidungen geht.
Das Gehirn ist wie ein Muskel – es braucht ständige Herausforderungen, um leistungsfähig zu bleiben.
Im Executive MBA der SMBS wird genau das gefördert: Der Lehrgang bietet durch praxisnahe Lehrinhalte und internationale Module vielfältige Impulse, die das Lernen spannend und abwechslungsreich gestalten. Die Möglichkeit, im 3. und 4. Semester individuelle Wahlmodule zu belegen, hilft dabei, sich gezielt mit neuen Themen auseinanderzusetzen und den eigenen Horizont zu erweitern.
Ein Beispiel dafür ist das Wahlmodul Business Communication, das sich auf Rhetorik und Körpersprache, Performances, Meetings und Präsentationstechniken konzentriert. Studierende lernen, Publikumsinteresse zu wecken, Präsentationen zu strukturieren, und audiovisuelle Materialien souverän einzusetzen. Auch der Umgang mit schwierigen Situationen und strategische Diskussionslenkung werden praxisnah vermittelt.
Doch auch außerhalb des Vorlesungssaals kann man den mentalen Erfolg unterstützen:
15 Minuten Lesen von Fachartikeln, inspirierender Literatur oder aktuellen Nachrichten.
Eine neue Fähigkeit erlernen – wie z.B. effiziente Planungstechniken, die Nutzung von Zeitmanagement-Apps oder das Hören von Podcasts
Herausforderungen annehmen – ob durch das Bearbeiten komplexer Aufgaben, das Lösen von Logikrätseln oder das Vorbereiten auf anspruchsvolle Diskussionen im beruflichen Umfeld.
Wer sich kontinuierlich weiterbildet, verbessert nicht nur seine Problemlösungsfähigkeit, sondern bringt auch frische Impulse in Studium und Beruf ein. Besonders im EMBA, wo die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund steht, sind solche Erfolge Gold wert.
Im stressigen Alltag von Studium, Beruf und Privatleben kommt die innere Ruhe oft zu kurz. Ein Beispiel dafür, wie die SMBS auf diese Herausforderungen eingeht, ist das Wahlmodul Resilienz im Wirtschaftsumfeld. Hier lernen Studierende, Resilienzkompetenzen zu entwickeln, gewinnen mehr Sicherheit im beruflichen Alltag und lernen das Ressourcen-Konzept als Gesundheitsfaktor kennen. Praktische Übungen, wie Improvisationstechniken aus dem Impro-Theater und Methoden der energetischen Psychologie, helfen, Unvorhergesehenes zu meistern und das persönliche Energiemanagement zu optimieren.
Hier ein paar einfache Ansätze für die emotionale Balance:
Ein klarer Kopf sorgt für bessere Entscheidungen, mehr Resilienz und langfristigen Erfolg – Eigenschaften, die im Executive MBA nicht nur gefördert, sondern auch verlangt werden.
Fazit: Kleine Schritte, große Wirkung
Die 3 Daily Wins sind keine strikte Checkliste, sondern eine bewusste Herangehensweise, um den Alltag besser zu meistern. Ob durch Bewegung, geistige Herausforderungen oder innere Balance – kleine Erfolge summieren sich und führen zu großer Wirkung.
Und genau hier setzt das Executive MBA Programm der SMBS an: Es bietet nicht nur akademische Exzellenz, sondern unterstützt Studierende dabei, ihre Karriereziele zu erreichen, ohne das Privatleben oder die persönliche Gesundheit zu vernachlässigen.
Die SMBS: Ihr Partner für berufsbegleitendes Studium mit Balance
Wir verstehen die Herausforderungen berufstätiger Studierender und arbeiten mit Top-Referenten zusammen, um im Executive MBA Programm innovative Wahlmodule anzubieten, die speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Kombination aus Praxisorientierung und akademischer Tiefe ermöglicht es, individuelle Karriereziele effektiv zu erreichen. Dank der Wahlmodule im 3. und 4. Semester können Studierende ihre Inhalte und Zeitpläne an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So wird das Studium nicht zur Belastung, sondern zur Bereicherung.
Darüber hinaus profitieren Studierende von einem internationalen Netzwerk, praxisorientierten Lehrinhalten und einer erstklassigen Lernumgebung, die nicht nur akademisches Wissen, sondern auch persönliche Weiterentwicklung fördert.
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldefrist für den nächsten EMBA-Start ist der 10. Februar – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre eigenen „Daily Wins“ zu starten und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben!
20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.
Studieren Sie in Präsenz und in Kleingruppen im Herzen Salzburgs, Kulturmetropole und Weltstadt.
Mit Studierenden aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und internationalen Partneruniversitäten spannen Sie Ihr Netzwerk weltweit.
Entscheiden Sie sich für ein berufsbegleitendes und flexibles Studium.
Wenden Sie die Lehrinhalte Ihres Studiums direkt in der Praxis an.
Genießen Sie eine professionelle und persönliche Beratung.
Vertrauen Sie auf unseren wissenschaftlichen Anspruch und kontinuierliches Qualitätsmanagement.
Starten Sie Ihre akademische Ausbildung bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Vorstudium.
Buchen Sie spannende Inhalte aus Ihrem Studium als Inhouse Programm für Ihr Unternehmen.
Haben Sie Fragen zu unseren Zertifikatslehrgang "Circular Economy"? Senden Sie uns Ihre Daten und Ihren Wunschtermin und wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich beraten zu dürfen!
Absenden |