Erfolgreicher Abschluss des Kompaktlehrgangs für Aufsichtsräte und Ausblick auf Lehrgang Oktober 2024
Es ist uns eine Freude, Ihnen mitzuteilen, dass unser Kompaktlehrgang für Aufsichtsräte in diesem Jahr erfolgreich durchgeführt wurde. Der Lehrgang umfasste drei Module, die im April, Mai und Juli stattfanden und sich auf die Vermittlung und Vertiefung der notwendigen Kompetenzen für Aufsichtsräte konzentrierten.
Der Lehrgang, der in einem kompakten Format von drei Modulen à zwei Tagen organisiert war, zielt darauf ab, die fachliche Eignung der Teilnehmer sicherzustellen und sie optimal auf die Fit-&-Proper Prüfung der FMA vorzubereiten.

Start des nächsten Kompaktlehrgangs im Oktober 2024
Der nächste Kompaktlehrgang für Aufsichtsräte steht bereits vor der Tür und startet am 22. Oktober 2024 in Salzburg. Dieser Lehrgang richtet sich erneut an aktuelle und zukünftige Aufsichtsräte, die ihre beruflichen Fachkenntnisse vertiefen und sich auf die Herausforderungen in dieser Position vorbereiten möchten.
Vorteile des Kompaktlehrgangs:
- Intensive Vorbereitung: Der Lehrgang bereitet Sie intensiv auf die Fit-&-Proper Prüfung der FMA vor.
- Praxisnahe Inhalte: Unsere Vortragenden sind Experten aus der Praxis und bringen ihre wertvollen Erfahrungen ein.
- Flexible Teilnahme: Alle Module können auch einzeln gebucht werden, um Ihre Weiterbildung flexibel zu gestalten.
- Berufsbegleitend: Die Module finden jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, sodass Sie den Lehrgang problemlos neben Ihrer beruflichen Tätigkeit absolvieren können.
- Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der SMBS – University of Salzburg Business School, das Ihre neuen Qualifikationen offiziell bestätigt.
Modulübersicht des kommenden Lehrgangs:
Modul 1: Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats, Bilanz (22. – 23. Oktober 2024)
- Bestellung der Mitglieder
- Qualifikationsanforderungen
- Unvereinbarkeit und zustimmungspflichtige Geschäfte
- Bilanz – Jahresabschluss
Modul 2: ESG-Berichterstattung und Überwachung strategischer Entscheidungen (12. – 13. November 2024)
- Anforderungen der CSRD und EU-Taxonomie
- ESG Governance und Vorstandsvergütung
- Strategische Entscheidungen, Strategieoptionen, Umsetzung & Kommunikation
- Investitions-, Finanzierungs- und Vorschaurechnung
Modul 3: Compliance, Risiko- und Krisenmanagement (15. – 16. Januar 2025)
- Compliance-Management-System
- Risiko-Management-System
- Krisenmanagement und Sanierungsverfahren
Details und Anmeldung

Mag. Stephanie Lichtenberg, MBA
Geschäftsführung / CEO
- Dauer: Drei Präsenzmodule zu je zwei Tagen
- Format: Berufsbegleitend, 1. und 2. Modul: Dienstag bis Mittwoch, 3. Modul: Mittwoch bis Donnerstag jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr
- Ort: SMBS – Salzburg
- Kosten: € 3.490,- inkl. Verwaltungsgebühr (Preis pro Modul: € 1.200,- inkl. Verwaltungsgebühr)
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website unter: SMBS Kompaktlehrgang für Aufsichtsräte
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenzen als Aufsichtsrat zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen dieser Position vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bald in unserem Lehrgang begrüßen zu dürfen.