20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt ist effektives Projektmanagement zu einem unverzichtbaren Bestandteil erfolgreicher Unternehmen geworden. Projekte sind das Herzstück von Innovation und Veränderung – sie ermöglichen es Organisationen, neue Produkte zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und strategische Ziele zu erreichen. Ohne eine systematische Herangehensweise an Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten riskieren Unternehmen Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und letztlich das Scheitern wichtiger Vorhaben.
Erhöhte Zielerreichung durch Projektmanagement- Methoden
Projektmanagement bietet einen strukturierten Rahmen, der es Teams ermöglicht, klare Ziele zu definieren, Aufgaben effizient zu verteilen und Fortschritte kontinuierlich zu überwachen. Laut dem Project Management Institute (PMI) erreichen Unternehmen, die auf bewährte Projektmanagement-Methoden setzen, ihre Ziele signifikant häufiger im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen. Der PMI-Pulse of the Profession Report zeigt, dass Organisationen mit einem hohen Reifegrad im Projektmanagement bis zu 38 % mehr Projekte erfolgreich abschließen als solche ohne systematische Ansätze.*
Zusammenarbeit mit der nextlevel consulting
Die SMBS hat mit der nextlevel consulting seit vielen Jahren einen starken Partner an der Seite. Die Themenwoche Projektmanagement unseres Executive MBA Studiums findet in Wien in den Räumlichkeiten von nextlevel statt. Wolfgang Rabl, CEO von nextlevel consulting, hält die Lehrveranstaltungen zu den Themen „Projekte effektiv planen, fühlen und controllen“, „Projektmanagement-Office“, „Change-Management“ und „ Marketing von Projekten“. Fünf Tage lang können die Studierenden in den Räumlichkeiten an der Spitze des beeindruckenden Glas Towers in Wien bei den Profis in diesem Bereich in die umfangreiche Thematik eintauchen.
Stufenmodell vom Kurzprogramm zum Executive MBA
Bereits seit vielen Jahren führt die SMBS außerdem gemeinsam mit nextlevel ein kompaktes Kurzprogramm für Projektmanagement durch. Mittlerweile ist daraus ein effektives Stufenmodell entstanden, welches bis zum Executive MBA führen kann. An der Basis steht der universitäre Zertifikatslehrgang Projektmanagement, bei dem die Teilnehmer mit einem Zertifikat der SMBS abschließen.
Darauf aufbauend kann der Universitätslehrgang Projekt- und Prozessmanagement mit Inskription an der Universität Salzburg angestrebt werden. Hierfür sind die Module des Prozessmanagements, eine mündliche Prüfung und das Verfassen einer Projektarbeit für die praktische Verarbeitung des erlernten Wissens notwendig. Die letzte Stufe stellt der Abschluss zum Executive MBA dar. Für den Titel sind nur noch die Core Subjects und das Verfassen der Masterthesis inklusive Masterprüfung nötig. Die bereits erworbenen ECTS-Punkte im Bereich Projekt- und Prozessmanagement werden angerechnet.
Das Stufenmodell ist somit ideal an den beruflichen Werdegang vieler Teilnehmer angepasst, setzt früh mit erster Weiterbildung im Projektmanagement an und kann dann mit einer über die Jahre erworbenen Berufserfahrung als Führungskraft zum Executive MBA führen.
*Quelle: www.pmi.org/learning/thought-leadership/pulse
20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.
Studieren Sie in Präsenz und in Kleingruppen im Herzen Salzburgs, Kulturmetropole und Weltstadt.
Mit Studierenden aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und internationalen Partneruniversitäten spannen Sie Ihr Netzwerk weltweit.
Entscheiden Sie sich für ein berufsbegleitendes und flexibles Studium.
Wenden Sie die Lehrinhalte Ihres Studiums direkt in der Praxis an.
Genießen Sie eine professionelle und persönliche Beratung.
Vertrauen Sie auf unseren wissenschaftlichen Anspruch und kontinuierliches Qualitätsmanagement.
Starten Sie Ihre akademische Ausbildung bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Vorstudium.
Buchen Sie spannende Inhalte aus Ihrem Studium als Inhouse Programm für Ihr Unternehmen.
Haben Sie Fragen zu unseren Zertifikatslehrgang "Circular Economy"? Senden Sie uns Ihre Daten und Ihren Wunschtermin und wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich beraten zu dürfen!
Absenden |