education for leaders
Categories
Allgemein Für Bewerber Für Studierende & Absolventen Über die Business School

Der Wert von Projektmanagement – die SMBS bietet ein vielfältiges Angebot

Der Wert von Projektmanagement

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt ist effektives Projektmanagement zu einem unverzichtbaren Bestandteil erfolgreicher Unternehmen geworden. Projekte sind das Herzstück von Innovation und Veränderung – sie ermöglichen es Organisationen, neue Produkte zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und strategische Ziele zu erreichen. Ohne eine systematische Herangehensweise an Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten riskieren Unternehmen Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und letztlich das Scheitern wichtiger Vorhaben.

Erhöhte Zielerreichung durch Projektmanagement- Methoden

Projektmanagement bietet einen strukturierten Rahmen, der es Teams ermöglicht, klare Ziele zu definieren, Aufgaben effizient zu verteilen und Fortschritte kontinuierlich zu überwachen. Laut dem Project Management Institute (PMI) erreichen Unternehmen, die auf bewährte Projektmanagement-Methoden setzen, ihre Ziele signifikant häufiger im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen. Der PMI-Pulse of the Profession Report zeigt, dass Organisationen mit einem hohen Reifegrad im Projektmanagement bis zu 38 % mehr Projekte erfolgreich abschließen als solche ohne systematische Ansätze.*

Zusammenarbeit mit der nextlevel consulting

Die SMBS hat mit der nextlevel consulting seit vielen Jahren einen starken Partner an der Seite. Die Themenwoche Projektmanagement unseres Executive MBA Studiums findet in Wien in den Räumlichkeiten von nextlevel statt. Wolfgang Rabl, CEO von nextlevel consulting, hält die Lehrveranstaltungen zu den Themen „Projekte effektiv planen, fühlen und controllen“, „Projektmanagement-Office“, „Change-Management“ und „ Marketing von Projekten“. Fünf Tage lang können die Studierenden in den Räumlichkeiten an der Spitze des beeindruckenden Glas Towers in Wien bei den Profis in diesem Bereich in die umfangreiche Thematik eintauchen.

nextlevel consulting logo

Stufenmodell vom Kurzprogramm zum Executive MBA

Bereits seit vielen Jahren führt die SMBS außerdem gemeinsam mit nextlevel ein kompaktes Kurzprogramm für Projektmanagement durch. Mittlerweile ist daraus ein effektives Stufenmodell entstanden, welches bis zum Executive MBA führen kann. An der Basis steht der universitäre Zertifikatslehrgang Projektmanagement, bei dem die Teilnehmer mit einem Zertifikat der SMBS abschließen.

Darauf aufbauend kann der Universitätslehrgang Projekt- und Prozessmanagement mit Inskription an der Universität Salzburg angestrebt werden. Hierfür sind die Module des Prozessmanagements, eine mündliche Prüfung und das Verfassen einer Projektarbeit für die praktische Verarbeitung des erlernten Wissens notwendig. Die letzte Stufe stellt der Abschluss zum Executive MBA dar. Für den Titel sind nur noch die Core Subjects und das Verfassen der Masterthesis inklusive Masterprüfung nötig. Die bereits erworbenen ECTS-Punkte im Bereich Projekt- und Prozessmanagement werden angerechnet.

Das Stufenmodell ist somit ideal an den beruflichen Werdegang vieler Teilnehmer angepasst, setzt früh mit erster Weiterbildung im Projektmanagement an und kann dann mit einer über die Jahre erworbenen Berufserfahrung als Führungskraft zum Executive MBA führen.

*Quelle: www.pmi.org/learning/thought-leadership/pulse

10 Gründe für ein Studium an der SMBS in Salzburg

20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.

Studieren Sie in Präsenz und in Kleingruppen im Herzen Salzburgs, Kulturmetropole und Weltstadt.

Mit Studierenden aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und internationalen Partneruniversitäten spannen Sie Ihr Netzwerk weltweit.

Entscheiden Sie sich für ein berufsbegleitendes und flexibles Studium.

Wenden Sie die Lehrinhalte Ihres Studiums direkt in der Praxis an.

Genießen Sie eine professionelle und persönliche Beratung.

Vertrauen Sie auf unseren wissenschaftlichen Anspruch und kontinuierliches Qualitätsmanagement.

Starten Sie Ihre akademische Ausbildung bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Vorstudium.

Buchen Sie spannende Inhalte aus Ihrem Studium als Inhouse Programm für Ihr Unternehmen.

Categories
Allgemein Für Bewerber Für Studierende & Absolventen Über die Business School

Absolventengeschichte von Georg Goldbrunner: Projekt- und Prozessmanagement im Executive MBA

Absolventengeschichte

Georg Goldbrunner – Wie der EMBA an der SMBS seine erfolgreiche Karriere als Projektleiter stärkte.

Executive MBA in Projekt- und Prozessmanagement

Praxisnähe, Flexibilität und ein wertvolles Netzwerk – all das sind Elemente, auf die Georg Goldbrunner bei einer postgradualen Weiterbildung besonders Wert legt. Unser Absolvent des Executive MBAs in Projekt- und Prozessmanagement hat das MBA-Programm mit doppeltem akademischen Abschluss in Kooperation mit der Hochschule Fresenius abgeschlossen.

Sein beruflicher Werdegang zeigt, wie akademische Weiterbildung nicht nur Wissen erweitert, sondern auch Türen öffnet und persönliche Kompetenzen stärkt.

Vom Ingenieur zum Projektleiter mit Management-Expertise

Georg Goldbrunner begann seine akademische Laufbahn mit einem Bachelor und Master in Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Papierherstellung. Diese stark technisch ausgerichteten Studiengänge legten den Grundstein für seine Karriere. Doch er wollte sich für seine Rolle als Projektleiter breiter aufstellen: Aktuell ist er verantwortlich für ein Projekt im hohen einstelligen Millionenbereich. Darüber hinaus bereitet er Investmentunterlagen vor und fungiert als Schnittstelle zur Konzernzentrale.

„Die Kombination aus meiner aktuellen Tätigkeit als Projektleiter und der Möglichkeit, einen weiteren akademischen Abschluss zu erwerben, hat den Studiengang perfekt in meine derzeitige Situation passen lassen“, berichtet Herr Goldbrunner.

Herausforderungen meistern und am Ball bleiben

Ein berufsbegleitendes Studium bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Georg Goldbrunner hat gleich zwei Studiengänge parallel absolviert – eine Leistung, die Durchhaltevermögen, gutes Zeitmanagement und Unterstützung aus dem Umfeld erfordert.

„Die Unterstützung meiner Frau, meiner Familie sowie meiner Kollegen und Vorgesetzten war dabei von großer Bedeutung“, sagt er. Außerdem motivierten ihn die praxisnahen Inhalte und Blockwochen, wie die „St. Gallen Woche“ und die Vorlesungen bei Next Level Consulting in Wien.

Der Wert von Netzwerken und Praxisnähe

Besonders begeistert ist Herr Goldbrunner von dem breiten Netzwerk – ein persönlicher Mehrwert aus seiner Studienzeit. Das Wissen und die Erfahrungen aus seinem MBA-Studium setzt er täglich ein – sei es bei der Priorisierung von Projekten und Investments, der Überwachung von Termin- und Kostenplänen oder im CAPEX-Reporting. Seine Masterarbeit, die sich mit der zeitgemäßen Gestaltung von Schichtarbeit befasste, unterstreicht seinen ganzheitlichen Ansatz, akademisches Wissen in die Praxis zu übertragen.

Tipps an künftige Studierende

Für alle, die sich für ein berufsbegleitendes Studium interessieren, hat Georg Goldbrunner klare Empfehlungen:

Nutzt die Chance, euch zu vernetzen und das umfangreiche Wissen der Dozenten in euer Berufsleben mitzunehmen. Besonders die Blockwochen bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und voneinander zu profitieren.

Wir gratulieren herzlich zu Ihrem Abschluss und danken für Ihr Vertrauen in die SMBS!

Masterfeier SMBS in der Uni Aula in Salzburg Foto: Neumayr/Christian Leopold 18.10.2024_Executive MBA
Masterfeier 2024 in der großen Universitätsaula in Salzburg Foto: Neumayr/Christian Leopold

Starten auch Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit unseren MBA-Programmen!

Kontakt

Maria Marschall_SMBS Studienberatung

Maria Marschall
Studienberatung

Tel: +43 676 88 2222 16
Mail: maria.marschall@smbs.at

Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen. 

Kontakt

Maria Marschall
Studienberatung

Tel: +43 676 88 2222 16
Mail: maria.marschall@smbs.at

Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen. 

10 Gründe für ein Studium an der SMBS in Salzburg

20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Paris Lodron Universität Salzburg mit 90 ECTS je Executive MBA Studium.

Studieren Sie in Präsenz und in Kleingruppen im Herzen Salzburgs, Kulturmetropole und Weltstadt.

Mit Studierenden aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und internationalen Partneruniversitäten spannen Sie Ihr Netzwerk weltweit.

Entscheiden Sie sich für ein berufsbegleitendes und flexibles Studium.

Wenden Sie die Lehrinhalte Ihres Studiums direkt in der Praxis an.

Genießen Sie eine professionelle und persönliche Beratung.

Vertrauen Sie auf unseren wissenschaftlichen Anspruch und kontinuierliches Qualitätsmanagement.

Starten Sie Ihre akademische Ausbildung bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Vorstudium.

Buchen Sie spannende Inhalte aus Ihrem Studium als Inhouse Programm für Ihr Unternehmen.